• Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
  • Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
/04Referenzen

/ Zukunftskonzept Daseinsvorsorge

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels stellt sich für viele ländliche Gemeinden die Frage, inwiefern die vorhandene Infrastruktur den zukünftigen Bedarfen entspricht. Um die Zukunftsfähigkeit sicherzustellen und zugleich eine hohe Wohn- und Lebensqualität für die Bevölkerung zu ermöglichen, ist eine gesicherte und tragfähige öffentliche Daseinsvorsorge unabdingbar, bedarfsgerechte Anpassungen sind daher erforderlich.

Die Gemeinde Erfde wurde vor diesem Hintergrund in das Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ aufgenommen. Grundlage für die Durchführung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme ist ein Konzept zu den künftigen Anforderungen an die öffentliche Daseinsvorsorgeinfrastruktur. GEWOS und die BIG Städtebau haben das Zukunftskonzept Daseinsvorsorge für die Gemeinde Erfde und seinen Nahbereich gemeinsam in einem mehrstufigen Arbeitsprozess erstellt. Dieser umfasste eine Bestandsaufnahme und Bestandsanalyse Daseinsvorsorge in den Themenfeldern „Bildung und Betreuung“, „Gesundheit und Pflege“, „Kultur, Sport und Freizeit“, „Nahversorgung“, „Verkehr und Mobilität“ sowie „Feuerwehr“ sowie die Konzepterarbeitung mit den Bestandteilen Entwicklungsziele und Maßnahmen. Prozessbegleitend wurden verschiedene Beteiligungsformate zur Einbindung der lokalen Akteure und der Bevölkerung vor Ort durchgeführt.


Auftraggeber

Gemeinde Erfde

 

Zeitraum

2018-2019

 


Kennzahlen

Leistungen

  • Analyse der soziodemografischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Erfassung der Ist-Situation (Angebot und Bedarf) in den Bereichen, Kinderbetreuung, Schule, medizinische Versorgung, Pflege, Kultur und Sport, Mobilität und Feuerwehr.
  • Prognose der zukünftigen demografischen Entwicklung und Abschätzung der Auswirkungen auf die kommunalen Daseinsvorsorgeinfrastrukturen
  • Konzepterstellung mit Leitzielen, Handlungsschwerpunkten und Maßnahmen und Umsetzungsempfehlungen
  • Initiierung, Moderation und inhaltliche Durchführung des Projektbeirates
  • Organisation und Durchführung von zwei Bürgerbeteiligungsveranstaltungen
  • Begleitende Öffentlichkeitsarbeit
  • Ergebnispräsentation im Gemeinderat
GEWOS Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 40 69712-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
  • Gender-Hinweis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum