
/ Wohnungsmarktgutachten
Wohnungsmarktgutachten über den quantitativen und qualitativen Wohnungsneubaubedarf in Nordrhein-Westfalen bis 2040
Im bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet sich der Wohnungsbau auf einem hohen Niveau. Dies ist wichtig, da die Erweiterung des Wohnungsbestandes eine Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Angebots- und Preisentwicklung darstellt. Um auch in Zukunft eine langfristige Planungssicherheit für den Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen zu schaffen, wurde GEWOS mit der Erstellung des Wohnungsmarktgutachtens beauftragt. Ziel war es bis zum Jahr 2040 auf Basis verschiedener Szenarien den zukünftigen Wohnungsneubaubedarf zu berechnen, um so eine fundierte Grundlage für die fachliche Diskussion über die Ausrichtung der Wohnungsbaupolitik zu liefern. Neben der Ableitung der reinen Quantitäten wurde dabei ein weiterer Fokus auf die notwendige qualitative Entwicklung gelegt.
Kern des Wohnungsmarktgutachtens sind sechs verschiedene Entwicklungsszenarien, die die unterschiedlichen Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklungen abzeichnen und darauf aufbauend die quantitativen und qualitativen Bedarfe zu berechnen. Ergänzend wird ein Augenmerk auf verschiedene Fokusthemen gelegt. Die jeweiligen Ergebnisse wurden in Abstimmungsgesprächen mit der Auftraggeberin diskutiert.
Auftraggeber
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Laufzeit
2019-2020