• Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
  • Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
/04Referenzen

/ Ortskernentwicklungskonzept

Der demografische Wandel stellt viele Kommunen vor die Herausforderung, die bisherige Infrastruktur an die sich verändernden Bedarfe anzupassen und langfristig aufrechtzuerhalten. Ein nicht bedarfsgerechtes Angebot kann zu Funktions- und Attraktivitätsverlusten führen und die Wohn- und Lebensqualität der Bevölkerung senken. Insbesondere im ländlichen Raum wirken sich solche Entwicklungstendenzen und Versorgungsengpässe gravierend aus. Im Rahmen der integrierten ländlichen Entwicklung wurden GEWOS und die BIG Städtebau, beauftragt, Ortskernentwicklungskonzepte für die Gemeinden Alt Bennebek, Klein Bennebek und Tetenhusen zu erarbeiten. Ziel der Ortskernentwicklungskonzepte war es, lokale Entwicklungspotenziale zu identifizieren und entsprechend zu nutzen sowie Lösungsvorschläge für weitere Entwicklungen zu erarbeiten. Ferner wurden in den Konzepten Maßnahmen und Empfehlungen zu zukünftigen Bedarfen in den Bereichen Soziales, Wohnen, Dorfgemeinschaft, Nahversorgung, Handel & Dienstleistungen sowie Mobilität herausgestellt.

Die Ortskernentwicklungskonzepte wurden in einem dreistufigen Prozess erstellt. Die zentralen Bausteine des Konzeptes waren die Bestandsaufnahme und Analyse, die Ableitung von Leitlinien und Entwicklungszielen sowie die Definition von Maßnahmen und Schlüsselprojekten.


Auftraggeber

Amt Kropp-Stapelholm

 

Zeitraum

2019-2020

 


Kennzahlen

Leistungen

  • Analyse der soziodemografischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, des aktuellen Wohnungsangebotes sowie der Daseinsvorsorgeinfrastrukturen
  • Bürgerbeteiligung im Rahmen schriftlicher Befragungen und öffentlicher Veranstaltungen mit Stationenrundgang
  • Definition von Maßnahmenpaketen und Schlüsselprojekten
  • Ergebnispräsentation
GEWOS Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 40 69712-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
  • Gender-Hinweis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum