• Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
  • Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
/04Referenzen

/ Kommunalprofile für 40 ausgewählte Kommunen

Der demografische Wandel ist einer der bedeutendsten Megatrends der heutigen Zeit und deshalb eine zentrale politische Gestaltungsaufgabe für jede Kommune, um nachhaltig attraktiv zu bleiben. Mit dem groß angelegten Modellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ (ZWK) unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ausgewählte Gemeinden, Städte und Landkreise in Deutschland in einem mehrstufigen Prozess bei der Entwicklung von individuellen Konzepten zur Gestaltung der Auswirkungen des demografischen Wandels.

Ausgangspunkt und wesentlicher Bestandteil des Projektes war die Erstellung von Kommunalprofilen, mit der GEWOS beauftragt wurde. In diesen Profilen wurden die spezifischen Charakteristika einer Kommune mit Hilfe der Auswertung von demografischen Daten und Konzepten, qualitativen Experteninterviews mit Akteuren vor Ort sowie einer SWOT-Analyse erfasst. GEWOS hat für alle 40 der an dem Projekt beteiligten Modell-Kommunen unterschiedlicher Größenordnung, nach Vorstellung und Diskussion der Analyseergebnisse im Rahmen von Reflexionsworkshops, die individuellen Kommunalprofile erstellt und im Rahmen einer Synopse die Ergebnisse aller Kommunen zusammengefasst.


Kennzahlen

AUFTRAGGEBER

ZWK | Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

LAUFZEIT

2021-2022

Leistungen

  • Analyse von statistischen Daten für 40 Kommunen
  • Einbeziehung der bestehenden Konzepte und Gutachten in den 40 Kommunen
  • Berücksichtigung verschiedener Themenfelder (Demografie, Wirtschaft, Pflege, Verkehr, Integration, Wohnen, Freizeit, etc.)
  • Je Kommune ca. vier qualitative Interviews via Telefon
  • Vorstellung und Diskussion jedes Kommunalprofils in der Kommune im Rahmen eines Workshops
  • Erstellung der 40 Kommunalprofile mit Stärken-Schwächen-Analysen
  • Übergreifende Zusammenschau der Entwicklung und Situation in den Kommunen in Form einer Synopse
  • Präsentation und Diskussion der übergreifenden Ergebnisse im Rahm von Abstimmungsgesprächen mit dem BMFSFJ und dem ZWK
  • Projektkoordination mit dem ZWK
Lena Brune
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 40 69712-234 E-Mail Schreiben Sie mir
Alle Referenzen
  • Gender-Hinweis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum