• Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
  • Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
/04Referenzen

/ Wohnungsmarktkonzepte und Bündnis für bezahlbares Wohnen

Aufgrund der angespannten Wohnungsmarktsituation in der Stadt Speyer, beauftragte die Verwaltung in 2014 die Erstellung des Wohnungsmarktkonzeptes.  Um die ermittelten Handlungsbedarfe gemeinsam mit den relevanten Wohnungsmarktakteuren umzusetzen, wurde in 2018 ein Bündnis für bezahlbares Wohnen initiiert. Die Aktualisierung und Ergänzung der Datenbasis des Wohnungsmarktkonzeptes sowie das Monitoring der Zielvorgaben aus dem Bündnis sowie die Verstetigung der Bündnissitzungen wurden ab 2019 vorgenommen. GEWOS hat den Prozess durch Erstellung des Wohnungsmarktkonzeptes, der Moderation des Bündnisprozesses und die Fortschreibung des Konzeptes sowie dem Aufsetzen eines Monitorings maßgeblich begleitet.


Auftraggeber

Stadt Speyer

 

Laufzeit

2014-2020

 


Kennzahlen

Leistungen

Wohnungsmarktkonzept

  • Rahmendatenanalyse zur Wohnungsmarktsituation in Speyer, den Stadtbezirken und dem Umland
  • Bilanzierung der Versorgung mit preisgünstigem Wohnraum
  • Bewertung und Priorisierung von Flächenpotenzialen als Vorbereitung zum „Flächenprogramm Wohnen“
  • Prognose des Neubau- und Flächenbedarfs bis 2030 abgeleitet aus einer Bevölkerungs- und Haushaltprognose
  • Formulierung von Handlungsbedarfen, -zielen und -empfehlungen zur Wohnungsmarktsteuerung als Vorbereitung zur Umsetzung der „Baulandstrategie“
  • Fortschreibung (2020): Aktualisierung der Datenbasis, Abgleich der Prognose mit tatsächlicher Entwicklung, Überprüfung der Handlungsziele

Bündnis für bezahlbares Wohnen

  • Moderation der Sitzungen und Konzepterstellung zum Aufbau eines „Bündnisses für bezahlbares Wohnen“ mit Unterzeichnung einer Bündniserklärung als Ergebnis
  • Inputvorträge zu relevanten Instrumenten der Wohnungsmarktsteuerung
GEWOS Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 40 69712-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
  • Gender-Hinweis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum