
/ Sozialbericht mit Handlungskonzept Wohnen für Duisburg
Die Sozialberichterstattung bildet durch die regelmäßige Analyse der sozialen Lage und Bevölkerungsentwicklung die Basis einer wirkungsvollen Sozialplanung in Duisburg. Der 2024 durch GEWOS erstellte Sozialbericht mit dem Schwerpunkt Wohnen löst das Handlungskonzept aus 2010 als strategisches Dokument zur Festlegung der wohnungspolitischen Leitlinien ab. Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und damit auch ein wichtiger Bestandteil der staatlichen Daseinsvorsorge. Die Wohnungsmarktentwicklung unterliegt einem stetigen Wandel. Politik, Verwaltung und Wohnungsmarktakteure müssen sich daher immer neuen Herausforderungen stellen und gemeinsam daran arbeiten, diese zu bewältigen. Eine strukturierte Vorarbeit wie dieses Handlungskonzept Wohnen ist dafür eine Grundvoraussetzung. Eine Weiterentwicklung erfolgte durch die Einbeziehung der Themen Umwelt, Klima und Gesundheit sowie durch eine erstmalige kleinräumige Betrachtung auf Ebene der Quartiere.