• Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
  • Unternehmen
    • Über Gewos
    • Team und Standorte
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
    • Blog
    • BIG-BAU
    • Karriere
  • Leistungen
    • Wohnungsmarkt
    • Immobilienmarktanalysen
    • Demografie und Daseinsvorsorge
    • Beratung und Forschung
  • Kunden
  • Referenzen
  • Aktuelle Befragungen
/04Referenzen

/ Demografiegutachten

Der Landkreis Lüneburg mit seinen knapp 181.000 Einwohnern liegt im Norden Niedersachsens und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahre war insgesamt deutlich positiv. Dabei entwickeln sich die Universitätsstadt Lüneburg und die umliegenden Gemeinden sehr dynamisch, während die ländlichen Gemeinden im Osten und Süden des Landkreises von Stagnation oder leichten Rückgängen geprägt sind.

Der Landkreis Lüneburg wollte bei der Neuaufstellung seines Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) den Demografischen Wandel berücksichtigen. Um die bestehende Situation zu analysieren, die zukünftige Entwicklung bis ins Jahr 2035 zu prognostizieren und darauf aufbauend konkrete Handlungsempfehlungen aufzuzeigen, wurde GEWOS mit dem Demografiegutachten für den Landkreis Lüneburg beauftragt.

Die Erstellung des Demografiegutachtens erfolgte in einem vierstufigen Prozess, begleitend gab es drei Abstimmungsgespräche mit dem Landkreis. Die zentralen Bausteine des Gutachtens waren die Bestandserfassung, die Entwicklungsprognose, die Handlungsempfehlungen sowie abschließend die Berichtslegung und -präsentation.


Auftraggeber

Landkreis Lüneburg

 

Laufzeit

2017-2018

 


Kennzahlen

Leistungen

  • Analyse der soziodemografischen Rahmenbedingungen
  • Darstellung der Bevölkerungsentwicklung in den Städten und (Samt-)Gemeinden
  • Erstellung einer Bevölkerungsprognose für die 43 Städte und Gemeinden
  • Betrachtung zentraler Zielgruppen (Kinder und Jugendliche sowie Senioren)
  • Analyse der Versorgungsinfrastruktur (Vorschulische Kinderbetreuung, Schulen, Pflegeeinrichtungen, medizinische Versorgung)
  • Experteninterviews
  • Ableitung von Handlungsbedarfen und darauf aufbauend Handlungsempfehlungen in vier Schwerpunkten (Siedlungsentwicklung und Wohnen, Daseinsvorsorge, Mobilität, Bürgerschaftliches Engagement)
GEWOS Zentrale
zum Adressbuch hinzufügen
Telefon +49 40 69712-0 E-Mail Schreiben Sie uns
Alle Referenzen
  • Gender-Hinweis
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum