Immobilienmarktanalyse IMA®
Branchendaten kundenorientiert bewerten:
Mit der Immobilienmarktanalyse IMA® ermitteln wir seit fast 40 Jahren deutschlandweit tatsächliche Immobilienumsätze und -kaufpreise. Kunden können damit auf einen einzigartigen und lokalisierbaren Datenfundus zugreifen.
Auf Basis der IMA®-Daten veröffentlicht GEWOS regelmäßig den Immobilien-Index DEIX, der die tatsächliche Preisentwicklung für Eigenheime und Eigentumswohnungen in West- und Ostdeutschland langfristig abbildet. Durch die umfassende Datenbasis und den hohen Differenzierungsgrad der vorliegenden Marktdaten ist die IMA® auch für die Entwicklung von Spezialanalysen bestens geeignet.
Zu den Beziehern der IMA® Immobilienmarktanalyse zählen neben Researchern insbesondere Unternehmen aus den Bereichen Finanzierung und Vermittlung/Vermarktung von Immobilien, so zum Beispiel führende Banken und Bausparkassen sowie Maklerhäuser.
„Unsere Immobilienmarktanalyse ist ein akkurates und differenziertes Instrument für die Bewertung von Chancen und Risiken von Immobilieninvestitionen, das Erkennen von Marktpotenzialen sowie für eine fundierte Vertriebssteuerung. Damit ist die IMA® die einzige umfassende Analyse des Transaktionsgeschehens von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland.“
Christina Ebel

WohnInvestmentProspects
Im Zuge hoher Einstandspreise für den Erwerb von Bestandsgebäuden oder den Wohnungsneubau, ist in den wachstumsstarken Metropolregionen Deutschlands eine Renditekompression zu bemerken. In der Folge suchen Investoren nach Alternativen. Um Sie bei der Suche nach investitions- und renditestarken Regionen zu unterstützen, hat GEWOS das Produkt WohnInvestmentProspects (WIP) entwickelt.
WIP basiert auf demografischen und sozioökonomischen Daten sowie auf Miet- und Kaufpreisentwicklungen. Kennzahlen, die für Ihre Investitionsentscheidung von besonderer Bedeutung sind.
Unser Produkt WIP umfasst Wohnungsmarktprofile für alle 401 Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland.
Kleinräumige Miet- und Kaufpreisanalyse
Kommunen und Investoren benötigen verlässliche, belastbare Daten, um fundierte Investitionsentscheidungen treffen zu können. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Auswertung von Daten und Statistiken zu Miet- und Kaufpreisen der lokalen Wohnungsmärkte – auch auf kleinräumiger Ebene. Hierfür greifen wir auf Inserate von führenden Immobilienportalen zurück. Diese Marktanalyse ergänzen wir über die Gutachterausschüsse (vgl. IMA) durch die differenzierte Erfassung von Transaktionen im Bereich der Wohnimmobilien.
Referenzen
Berichtssystem Immobilienpreise
Hamburg


Themen
- Wohnungsmarkt
Berichtssystem Immobilienpreise
Für die Freie und Hansestadt Hamburg erstellt GEWOS für die Berichtsjahre 2019, 2020 und 2021 ein Berichtssystem über die Immobilienpreis- und Immobilienangebotsentwicklung auf dem Hamburger Wohnungsmarkt.
Aufgabe von GEWOS ist es, Angebotsdaten für das Miet- und Kaufsegment differenziert nach Immobilientypen für Hamburg auszuwerten. In einem ersten Arbeitsschritt führt GEWOS dafür Angebotsdaten aus der VALUE-Marktdatenbank sowie der ImmoScout24-Preisdatenbank zusammen und bereinigt bzw. filtert die Daten. Bei der anschließenden Auswertung werden Preisniveau und Angebotsvolumen für verschiedene räumliche Untersuchungsebenen analysiert und dargestellt.
Auftraggeber
Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Laufzeit
2019-2022
Leistungen
- Bereinigung und Filter der Angebotsdaten für Hamburg
- Auswertung der Angebotsdaten für die gesamtstädtische Ebene Hamburgs
- Auswertungen der Angebotsdaten für regionale Teilmärkte Hamburgs auf Ebene aggregierter Stadtteile
- Auswertung der Angebotsdaten auf Ebene der Hamburger Stadtteile
- Auswertungen der Angebotsdaten für regionale Teilmärkte im Hamburger Umland
- Erstellung eines “Städte-Benchmarking“ mit Daten zum Preisniveau sowie zur Angebotsstruktur für die Städte Hamburg, Bremen, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin.