Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg hat den aktuellen Sozialmonitoring-Bericht für 2024 veröffentlicht. Zum vierten Mal in Folge wurden der Bericht und die zugrundeliegenden sozialräumlichen Untersuchungen von GEWOS erstellt. Dieses Berichtsjahr zeichnet sich durch eine stabile sozialräumliche Situation in Hamburg aus. Die zahlreichen krisenhaften globalen Entwicklungen der vergangenen Jahre schlagen sich nicht in den Ergebnissen des Sozialmonitorings nieder.
Das Sozialmonitoring dient im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) der kleinräumigen Beobachtung der Sozialstruktur von Hamburger Stadtteilen und Quartieren. Anhand der seit 2010 jährlich fortgeschriebenen Berichte kann die Verwaltung stets auf eine objektive und aktuelle Datenbasis zur Identifizierung unterstützungsbedürftiger Quartiere zurückgreifen. So können Fördermaßnahmen vorausschauend gesteuert und angepasst werden.