Mit einem Auftaktgespräch im Rathaus der Stadt Bad Bramstedt wurde mit der Erstellung des Zukunftskonzeptes Daseinsvorsorge begonnen. Die im Süden Schleswig-Holsteins gelegene Stadt Bad Bramstedt hat GEWOS und die BIG Städtebau mit der Konzepterstellung beauftragt. Das Ziel des Konzeptes ist Sicherung der Zukunftsfähigkeit der Daseinsvorsorgeinfrastruktur im Unterzentrum Bad Bramstedt auch für die Bevölkerung in den umliegenden Gemeinden. In der ersten Projektphase werden Handlungsbedarfe durch die Ermittlung von Nachfrage und Angebot im Versorgungsbereich identifiziert. Darauf aufbauend wird in der zweiten Projektphase eine interkommunal abgestimmte Strategie zur nachhaltigen Entwicklung der Daseinsvorsorgeinfrastruktur entwickelt. Gefördert wird die Konzepterstellung im Rahmen des Städtebauförderprogramms “Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke”. Die Projektlaufzeit beträgt etwa zwölf Monate.
Mit dem Zukunftskonzept Daseinsvorsorge in Bad Bramstedt wird die Kooperation von GEWOS und BIG Städtebau auf diesem Gebiet in 2019 fortgesetzt, nachdem man sich bereits in 2018 erfolgreich um die Konzepterstellung in den Gemeinden Erfde, Hanerau-Hademarschen und St. Peter-Ording beworben hat.